Abwassergebühren
Details zur Dienstleistung
Die Abwassergebühren werden für die Inanspruchnahme des öffentlichen Abwassersystems erhoben. Zahlungspflichtig ist jeweils der Grundstückseigentümer bzw. Erbbauberechtigte, dessen Grundstück einen Anschluss an die Entwässerung besitzt. Für beide Gebührenarten werden jährlich auf Grundlage der erwarteten Kosten der Abwasserbeseitigung die entsprechenden Gebührensätze neu berechnet. Maßgeblich für die Berechnung der individuellen Gebührenhöhe ist bei der Schmutzwassergebühr die Menge Frischwasser, die aus der öffentlichen oder privaten Wasserversorgung bezogen wurden. Bei gewerblichen und industriellen Abwässern, die stark verschmutzt sind, wird ein zusätzlicher Verschmutzungszuschlag erhoben. Bei der Niederschlagswassergebühr wird die bebaute und befestigte Fläche berücksichtigt, von der Niederschläge in das städtische Abwassernetz gelangen können. Die Quadratmeterzahl wird hierbei auf volle Quadratmeter abgerundet. Bei versickerungsfähig hergestellten Befestigungen und bei Dachbegrünungen werden jeweils nur 30 % der Fläche angerechnet
Zuständigkeiten:
- Für die Genehmigung, Unterhaltung und Überprüfung: Fachbereich Tiefbau - Abteilung Stadtentwässerung
- Verwaltung im Fachbereich Tiefbau: Verwaltung TiefbauGenehmigungen für Kleinkläranlagen: Herr Kruck
- Genehmigungen für gewerbliche und industrielle Einleitungen: Herr Neufeld
- Grundstücksentwässerung, Entwässerungsanträge: Herr Uhlemeyer
- Niederschlagswassergebühr: Frau Kuhn
- Abnahmen von Grundstücksentwässerungsanlagen, Beratung zur Dichtheitsprüfung gem. § 61a LWG, Wasserzähler bei privaten Hauswasserversorgungsanlagen: Herr Arhelger
Termin vereinbaren
Kosten
Ab 01.01.2020
Schmutzwassergebühr:
- Abwasseranschluss bis einschließlich 1984 hergestellt: 2,71 Euro/m³
- Abwasseranschluss nach 1984 hergestellt: 2,73 Euro/m³
- Verschmutzungszuschlag, je nach Verschmutzungsgrad: bis zu 800mg/l BSB5 0,03 Euro/m³ bis zu 1.200mg/l BSB5 0,07 Euro/m³
Niederschlagswassergebühr:
0,75 Euro/m²
Unterlagen
Online-Antrag oder alternativ die zum Download bereitstehende Datei ausfüllen und an die zuständigen Mitarbeiter*innen senden
Bearbeitungsdauer
Ca. 1-2 Wochen