Rechtssicheres Fachverfahren zur An-, Um- und Abmeldung von Hunden zur Steuer inkl. Onlinediensten und Individualisierungsmöglichkeiten.
Sie möchten sich die Lösung näher anschauen? Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.
Das optiGov Fachverfahren „Hundesteuer“ bietet eine vollständig digitale Lösung für die An-, Um- und Abmeldung von Hunden – inklusive intelligenter Steuerberechnung und automatisierter Verwaltungsprozesse. Bürgerinnen und Bürger erfassen ihre Daten bequem online. Im Hintergrund wird die Hundesteuer automatisch auf Basis der örtlichen Satzung berechnet – inklusive Sonderregelungen wie gefährliche Hunde oder Steuerermäßigungen.
Nachweise und SEPA-Mandate können direkt digital verwaltet werden. Das Ordnungsamt prüft die Angaben in einem mehrstufigen Verfahren, während parallel automatisch eine digitale Hundeakte im DMS angelegt und gepflegt wird. Der Versand der Hundesteuerbescheide erfolgt medienbruchfrei über das Portal, per E-Mail oder postalisch. Offene Forderungen werden auf Wunsch automatisiert ans Kassensystem übergeben – monatlich, quartalsweise oder jährlich.
Mit individuellen Zugriffsrechten für Sachbearbeitende, das Ordnungsamt und die Finanzabteilung sowie flexiblen Schnittstellen zu ePayment-, Kassen- und Dokumentenmanagementsystemen fügt sich das Fachverfahren nahtlos in bestehende Verwaltungsstrukturen ein. Auch ein Import bereits registrierter Hunde ist problemlos möglich.
So entsteht eine rundum effiziente, transparente und zukunftsfähige Lösung für die digitale Hundesteuerverwaltung.
Um einen Termin zu vereinbaren, wird eine externe Komponente benötigt.
Klicken Sie zum Erlauben auf diesen Bereich, oder ändern Sie die Datenschutzeinstellungen