Mit optiGov Meet wurde eine umfassende Plattform eingeführt, die deutlich mehr bietet als reine Online-Terminbuchung. Die Lösung ist vollständig in den digitalen Bürgerservice der Grafschaft Bentheim eingebunden und erlaubt es Bürgerinnen und Bürgern, Termine direkt dort zu buchen, wo sie gerade unterwegs sind – zum Beispiel auf der Detailseite einer Dienstleistung im Serviceportal.
Dank der engen Integration lassen sich vorhandene Daten wie Mitarbeiterkonten, Öffnungszeiten, Dienstleistungen und Einrichtungen wiederverwenden – ohne Mehraufwand oder Systembrüche. Der gesamte Prozess ist barrierefrei, DSGVO-konform und passt sich nahtlos an das Corporate Design der Grafschaft an.
Zum Funktionsumfang gehören:
Meet AI Forms nutzt KI, um automatisch ein Formular aus einer Beschreibung zu generieren, das bei der Terminbuchung zum Einsatz kommt. Die KI wird lediglich zur Erstellung des Formulars, nicht aber zur Verarbeitung der Daten genutzt. Dies ermöglicht die Abfrage umfangreicher und komplexer Daten zur Terminvorbereitung. Die Online-Terminvereinbarung zur "Kindertagespflege" zeigt dies beispielhaft: Für verschiedene Szenarien (Ausstellung, Weitergewährung, Änderung, Beratung etc.) wurden spezifische Formulare erstellt, die individuelle Felder wie Kontaktdaten oder Name und Geburtsdatum des Kindes enthalten.
Die Lösung ermöglicht auch Online-Termine mit beliebiger Meeting-Software und benachrichtigt alle Beteiligten automatisch über neue Buchungen, Änderungen oder Stornierungen – inklusive Kalenderdateien.
Der Landkreis Grafschaft Bentheim verarbeitet inzwischen wöchentlich mehrere Hundert Terminbuchungen und Warteschlangentickets über optiGov Meet. Alle relevanten Bereiche arbeiten mit einem einheitlichen System, das flexibel, leistungsfähig und zentral verwaltbar ist.
Gegenüber der vorherigen Lösung profitieren alle Beteiligten:
Die Einführung von optiGov Meet hat die Terminvergabe in der Grafschaft Bentheim auf ein neues Niveau gehoben. Was als Ersatz für eine alte Lösung begann, hat sich schnell zu einer Plattform entwickelt, die zentrale Prozesse modernisiert, Verwaltungsaufwand reduziert und Bürgerorientierung spürbar verbessert.
Die hohe Nutzerakzeptanz, die flexible Erweiterbarkeit und die tiefe Integration in bestehende Systeme machen optiGov Meet zu einer Zukunftslösung – nicht nur für der Landkreis Grafschaft Bentheim, sondern für jede Verwaltung, die ihre Prozesse intelligent und effizient gestalten möchte.